Schweißerprüfung für Stahlschweißer nach DIN EN 287-1
 
Beispiel 111 T BW W11 B t09D150 PF ss nb
  1 2 3 4 5 6 7 8
1
Kurzzeichen Schweißprozeß
111 Lichtbogenhandschweißen
114 Metall-Lichtbogenschweißen mit Fülldrahtelektrode
12 Unterpulverschweißen
131 Metall-Inertgasschweißen (MIG)
135 Metall-Aktivgasschweißen (MAG)
136 Metall-Aktivgasschweißen mit Fülldrahtelektrode
141 Wolfram-Inertgasschweißen (WIG)
15 Plasmaschweißen
311 Gasschweißen mit Sauerstoff-Acetylen-Flamme
Andere Schmelzschweißprozesse nach Vereinbarung
2
Kennzeichen Halbzeug
T Rohr
P Blech
3
Kurzzeichen Nahtarten
BW Stumpfnaht
FW Kehlnaht
4
Kurzzeichen Werkstoffgruppen
W 01 Unlegierte kohlenstoffarme Stähle und/oder niedriglegierte Stähle - dieser Gruppe schließt auch Feinkornbaustähle mit einer Streckgrenze ReH≤355 N/mm2 ein.
W 02 Chrom-Molybdän (CrMo) -Stähle und/oder kriechfeste Chrom-Molybdän-Vanadium (CrMoV)-Stähle.
W 03 Normalisierte, vergütete Feinkornbaustähle und thermomechanisch behandelte Stähle mit einer Streckgrenze ReH > 355 N/mm2 sowie ähnlich schweißgeeignete Nickelstähle mit 2-5 % Ni-Gehalt.
W 04 Nichtrostende ferritische oder martensitische Stähle mit 12 - 20 % Cr-Gehalt
W 11 Rostfreie ferritische oder rein austenitische Chrom-Nickel (CrNi)-Stähle
5
Kurzzeichen Schweißzusatz (einschl. Hilfsstoffe)
nm kein Zusatzwerkstoff
wm mit Zusatzwerkstoff
A sauerumhüllt
B basischumhüllt
C zelluloseumhüllt
R rutilumhüllt
RA rutil-sauerumhüllt
RB rutil-basischumhüllt
RC rutil-zelluloseumhüllt
RR dick rutilumhüllt
S andere Sorten
6
Kurzzeichen Prüfstückabmaße
t Blechdicke
D Durchmesser
7
Kurzzeichen Position
  Blech Rohr
PA Wannenposition Rohr: rotierend
Schweißung: Wanne
Achse: waagerecht
PB Horizontalposition Rohr: rotieren
Schweißung: horizontal
Achse: waagerecht (Rohranschluß)
PC Querposition Rohr: fest
Schweißung: quer
Achse: senkrecht
PD Halbüberkopfposition Rohr: fest
Schweißung: halbüberkopf
Achse: senkrecht (Rohranschluß)
PE Überkopfposition    
PF Steigposition Rohr: fest
Schweißung: steigend
Achse: waagerecht
PG Fallposition Rohr: fest
Schweißung: fallend
Achse: waagerecht
H-L045   Rohr: fest
Schweißung: steigend
Achse: geneigt
8
Kurzzeichen Schweißbedingungen
bs beidseitiges Schweißen
gb Schweißen mit gasförmigen Wurzelschutz
gg Ausfugen oder Ausschleifen der Wurzellage
mb Schweißen mit Badsicherung
nb Schweißen ohne Badsicherung
ng ohne Ausfugen oder Ausschleifen
ss einseitiges Schweißen